Wir verwenden nur technisch zwingend notwendige Cookies! Datenschutz
Diese alte Birnensorte wird bei uns auch "Hutzelbirne" genannt, weil ihre zerkleinerten und getrockneten Früchte unser "Hutzelbrot" (Früchtebrot) verfeinern. Zu Weihnachten essen wir diesen "Bierewecke" (eine andere bäuerliche Bezeichnung) mit frisch gestoßener Butter bestrichen. Der Brand riecht intensiv nach Birne, ist am Gaumen ausdrucksstark, hat einen weichen und beeindruckenden Abgang. Wir verkaufen & liefern nur an Volljährige ! Jugendschutz
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.