Wir verwenden nur technisch zwingend notwendige Cookies! Datenschutz
Wir verarbeiten Birnen- und Apfelquitten. Vor dem Einmaischen bürsten wir den feinen Flaum weg, denn dieser enthält unerwünschte Bitterstoffe. Da die Früchte sehr trocken sind, muß man der Maische Wasser zufügen, damit diese gut vergären kann. Die Alkoholausbeute ist wegen des geringen Fruchtzuckeranteils eher gering, man wird dafür aber durch das herausragende Aroma des Quittenbrandes entschädigt. Er riecht nach Großmutters Quittengelee, schmeckt kräftig und hat einen schönen, langanhaltenden Abgang. Wir verkaufen & liefern nur an Volljährige ! Jugendschutz
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.